Erreichbar: 0171 58 25 830 g.thome@mcr-network.com Köln
Was tun ohne das andere zu (unter-)
lassen?
Personalmarketing auch als Arbeitgebermarketing, aber heute häufiger als Employer Branding bezeichnet beinhaltet zahlreiche
Instrumente, die aus Budget-, Zeit- und Effizienzgründen nicht alle eingesetzt werden können und sollten.
Ein Überblick der wesentlichen Bereiche zeigt die Möglichkeiten, aber auch die Notwendigkeit, sich sorgsam und zielgerichtet auf die relevanten und erfolgversprechendsten zu konzentrieren.
- Personalmarketing: Unternehmensphilosophie, Positionierung, Zielgruppen
- Recruitment: Intern, Anzeigen, eRecruiting, Personalberater, Messen/Events
- Mitarbeitergespräche: Zielvereinbarung, Jahresgespräche, Reflexion, Konflikt- und Kritikgespräche
- Führungskräfte: Leadership Management, Karrieremanagement, Coaching, Mitarbeiterführung, Einstellungs- und Kündigungsprozesse
Unsere Unterstützung für Sie
Am Ende unserer Zusammenarbeit haben Sie die Sicherheit, dass Sie bei Ihren Mitarbeitern und dem zukünftigen Personalbedarf langfristig die richtigen Maßnahmen eingeleitet haben!
Auf dem Weg dorthin könnten u.a. folgende Aktivitäten eingeleitet und darauf aufbauende Maßnahmen eingesetzt werden:
- Ermittlung der externen und internen Einflussgrößen auf das Personalmarketing
- Durchführung von Zielgruppenanalysen
- Entwicklung und Umsetzung des Personalmarketing mittels interner und/oder externer Unterstützung
- Klare Formulierung der Employer Brand
- Planung von Ressourcen- und Budget
- Entwicklung optimaler Organisations- und Arbeitsmodelle
- Einsatz eines proaktiven Beziehungsmanagement und Dialogkonzepts mit potentiellen und auch ehemaligen Mitarbeitern
- Einsatz ergebnisorientierter Rekrutierungsstrategien
- Erstellen wirksamer Kommunikationskonzepte und Auswahl effizienter Kommunikationskanäle
- Implementierung von Talent-, Karriere- und Retentionmanagement
- Erhöhung der Mitarbeiter- und Arbeitsplatzzufriedenheit
- Entwicklung geeigneter Entgelt-, Prämien- und Motivationssysteme
- Unterstützung bei der Work-Life-Balance der Mitarbeiter