360° Führungskräfte-Caoching
Wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Sie zu trifft, sollten Sie Kontakt zu mir aufnehmen:
- Sie kommen in eine neue oder sind in einer neuen Führungsposition mit bisher unbekannten Herausforderungen
- Sie starten in einem neuen Unternehmen und benötigen Unterstützung beim Onboarding
- Sie sind in einer schwierigen Phase der Umorientierung
- Sie hinterfragen ihre bisherige Karriere kritisch
- Sie haben Schwierigkeiten bei der Jobsuche
- Sie wurden gekündigt bzw. ihr Vertrag wurde aufgelöst
- Sie sind unzufrieden mit Ihrer aktuellen Situation
- Ihr Team oder einzelne Mitarbeiter*innen sind schwierig
- Die Suche nach neuen Mitarbeiter*innen gestaltet sich schwierig und langwierig
Bei einem oder mehreren JA‘s sollten wir ein kostenloses Erstgespräch führen zu dem Sie auch eine kostenlose Persönlichkeitsanalyse durchführen können
360° Führungskräfte-Coaching setzt zusammen aus Persönlichkeitsanalyse, Führungskräfte- und Karriere-Coaching und Entwicklung, Outplacement, Teambuilding und Recruiting
Dr. Gunnar Thomé - 0171 58 25 830 - g.thome@mcr-network.com
Elemente aus dem 360° Führungskräfte-Coaching
Das wird mit der multimodularen Charakteranalyse und einer umfassenden Analyse von Position, Team, Vorgesetzten und Unternehmen gewährleistet. Damit sich die richtigen Kandidaten und Klienten finden und zufriedener und effektiver zusammenarbeiten können!
Wir können Sie mit den Instrumenten unseres Management Development aber auch darin unterstützen, das Potential der 67 % „Durchschnittsmitarbeiter“ zu fördern und den Anteil der 20 % „Deprimierten“ zu reduzieren.
MCR Network ist eine auf Markenartikelunternehmen spezialisierte Personalberatung.
Ab jetzt auch Coaching nach SGB §45 mit AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein): bis zu 56 Stunden Coaching durch die Arbeitsagentur gefördert
Persönlichkeitstests:
Erfahren Sie in diesem Video mehr über Auswahlverfahren und Persönlichkeitstests: das Warum, die Arten und der Möglichkeiten und Grenzen
Wie Sie mit AECDisc und CAPTain einen Mehrfach-Effekt
bei Ihren Mitarbeitern und Ihren Kunden erzielen
è 70% sehen bei ihren Führungskräften Defizite bei ihren aktuellen Kompetenzen für das Erfüllen ihrer Aufgaben
è Verkäufe steigen um durchschnittlich 11%, wenn bei der Auswahl von Verkäufern ein passendes Stellenprofil vorliegt
Mit mehr Wissen darüber
• welche Kompetenzen speziell in einem Job benötigt werden und welche vorhanden sind
• welches Persönlichkeitsverhalten
Mitarbeiter oder Kunden haben und wie darauf am geeignetsten
zu reagieren ist
• welche Motive beim Mitarbeiter oder Kunden angesprochen werden sollten
Ob in Ihrem Team oder bei Ihren Kunden: Viele Reibungsverluste und damit Effektivitätsverluste entstehen dadurch, dass ihre Wünsche und Motive nicht richtig eingeschätzt und noch seltener entsprechend angesprochen werden. Mit AECDisc kann die Persönlichkeit des Gegenübers besser eingeschätzt werden und damit passgenau auf diese eingegangen werden.
Hier zwei von vielen möglichen Szenarien: Ein Mitarbeiter oder Kunde, der sehr schnell und gradlinig ist, will nicht langatmig überzeugt, sondern direkt und klar informiert werden. Dagegen würde derjenige, dem das Miteinander wichtig und der sehr empathisch ist, darauf mit Widerstand reagieren. Er braucht eine verständnisvolle und emotionale Ansprache. In der DISC-Sprache ist der erst genannte der „rote Typ“ und der zweite der „grüne Typ“.
Das ist aber erst ein Teil der Lösung. Denn nur, wenn man seine eigene Persönlichkeit kennt, ist es möglich, sich entsprechend auf den Gegenüber einzustellen. Dabei hilft AECDisc: Ein genaues Bild von der eigenen Persönlichkeit und des Gegenübers zu erhalten.
Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor ist die Arbeitsqualität. Diese kann sehr gut mit CAPTain analysiert werden. D.h., es werden Faktoren gemessen wie Führung, Delegation, Erfolgsorientierung, Zielorientierung, Einsatzfreude, Kooperation, Veränderungswille, Selbstvertrauen, Selbstorganisation etc. Insgesamt 34 Dimensionen. Diese ergeben ein umfassendes Bild über die Arbeitsqualität eines Mitarbeiters.
Gesteigert werden diese Erkenntnisse noch durch die Analyse der Motivationsstruktur, die jeweils mit beiden Analyseinstrumenten festgestellt werden kann. Nicht jeder will Karriere machen und viel Geld verdienen. Anderen ist z.B. das Team, mehr Fachwissen oder die Work-Life-Balance wichtiger. Nur wenn die Motive erfüllt werden, kann die höchste Leistung eines Mitarbeiters abgerufen werden. Menschen agieren dann am erfolgreichsten, wenn ihr Handeln mit ihren persönlichen Motiven im Einklang steht.
Mit allen drei Instrumenten – Persönlichkeitsanalyse, Analyse der Arbeitsqualität und Motivanalyse – können die wesentlichen Erfolgsfaktoren von Menschen analysiert werden und natürlich bei Defiziten weiterentwickelt werden.
Anwendungsbereiche der Analysen:
• Steigerung der Leistungsfähigkeit, Motivation und Bindung von Mitarbeitern
• Erstellen von Anforderungsprofilen und mit diesen wirksamere Stellenanzeigen mit mehr und passgenaueren Bewerbern sowie einer besseren Auswahl dieser
• Personal- und Teamentwicklung/-bildung
• Weiterentwicklung von Führungskompetenzen
• Kundenanalyse und Verbesserung der Kundenbeziehung
• Erhöhung der Verhandlungs- und Verkaufskompetenzen
Gerne stelle ich Ihnen diese Instrumente persönlich vor
Gunnar Thomé ist zertifizierter Experte von AECDisc und CAPTain und mehrfach ausgezeichneter Karriere Coach
Weitere Referenzen
Erfahren Sie mehr über Ihr Verhalten und das, was Sie motiviert. Lernen Sie Wesentliches über Ihre Persönlichkeit und gute Beziehungen. Denn entscheidend für den beruflichen und persönlichen Erfolg sind, dass die Fähigkeiten und Talente eines Menschen zur beruflichen Aufgabenstellung und sein Verhalten zu den Kollegen und Vorgesetzten passen.
Testen Sie mit AECDisc eines der weltweit führenden Diagnostiktools
Anruf oder Mail und Sie erhalten einen kostenlosen Zugang zu Ihrer Persönlichkeitsanalyse über die Sie mehr über Ihre Stärken, Potentiale und Motivatoren erfahren:
0171 58 25 830 oder Kontakt
Mit Sitz in Köln arbeiten wir mit über 20 Partnern deutschlandweit in einem intensiven, direkten Netzwerk zusammen.
-gefühl. Es ist schon schwierig genug, die fachliche Qualifikation eines Kandidaten zu verstehen und zu beurteilen. Diese ist allerdings nur zwingender, nicht aber entscheidender Erfolgsfaktor eines neuen Mitarbeiters. Der Erfolg hängt vielmehr davon ab wie gut er in Ihr Unternehmen und zu den Vorgesetzten und Kollegen passt.
Ob aus nationaler oder internationaler, kleiner oder großer Personalberatung, Ihnen hilft
nur ein Personalberater weiter, der mit dem richtigen Bauchgefühl auch die emotionale Passgenauigkeit der relevanten Kandidaten beurteilen kann. Wir haben bei diesem Punkt immer eine hohe
Treffergenauigkeit bewiesen, die wir Ihnen durch unsere gezielte Auswahl der Kandidaten und deren langjährige Verweildauer in den Unternehmen unserer Klienten auch konkret darlegen
können.
Management-Know-How
Sie arbeiten nur mit Beratern zusammen, die langjährige Erfahrung aus gehobenen Unternehmenspositionen haben
und aus der Branche der Klienten kommen, was eine gemeinsame Sprache, die Kenntnis des Marktes und viele Kontakte bedeutet.
Branchen- und Funktionenfokus sowie Partner-Netzwerk
Wir haben uns spezialisiert auf Marketing- und Salespositionen in Markenartikelunternehmen ab der mittleren Managementebene bis zu den
Top-Positionen.
Bei Suchaufträgen über unseren Branchen- und Funktionenfokus hinaus, arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Auch alle Partner haben jahrelang in der Branche, auf die sie sich spezialisiert
haben, in führenden Positionen gearbeitet.
Systematisierte Prozesse
Durch systematisches Screening und Interviewen finden wir die besten Kandidaten in sehr kurzer Zeit. Ein Indiz dafür ist unsere Erfolgsquote: Zwischen unseren Klienten und Kandidaten kommt es meistens schon nach der zweiten oder dritten Kandidatenpräsentation in einem Zeitraum von 4 – 8 Wochen zur Vertragsunterzeichnung.
Zielgerichtete
Suche
Der Fokus liegt auf der Direktansprache von Kandidaten, ergänzt durch
bereits
qualifizierte Kandidaten aus der eigenen Datenbank, Online-Datenbanken, Anzeigen
in Printtiteln und Jobbörsen sowie gezielte Social Media-Maßnahmen.